Stoßwellentherapie
Was ist Stoßwellentherapie?
Die Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive Behandlungsform, die in der Orthopädie seit langem Anwendung findet. Sie nutzt akustische Wellen, die gezielt auf schmerzhafte oder verletzte Bereiche des Pferdes gerichtet werden, um Heilungsprozesse zu stimulieren und Schmerzen zu lindern.
Anwendungsgebiete
Diese Therapie eignet sich besonders gut für die Behandlung von:
Sehnen- und Bänderverletzungen: Sie fördert die Regeneration von geschädigtem Gewebe und kann die Heilungszeit verkürzen.
Arthrose: Durch die Verbesserung der Durchblutung und den Abbau von Entzündungsstoffen werden Schmerzen und Steifigkeit reduziert.
Fasziitis und Muskelverspannungen: Die Therapie hilft, Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu entspannen.
Wie funktioniert die Behandlung?
Während einer Sitzung wird der Stoßwellengenerator auf die betroffene Stelle aufgebracht. Die erzeugten Wellen durchdringen das Gewebe und regen die Durchblutung sowie den Stoffwechsel an. Dies fördert die Heilung auf zellulärer Ebene. Die Behandlung ist schmerzarm und dauert in der Regel etwa 15 bis 30 Minuten. Häufig sind mehrere Sitzungen notwendig, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Vorteile der Stoßwellentherapie
Schmerzlinderung: Die Therapie reduziert Schmerzen und verbessert die Lebensqualität des Pferdes.
Regenerative Wirkung: Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert, was zu einer schnelleren Genesung führt.
Minimalinvasiv: Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen ist die Stoßwellentherapie eine risikoarme und schonende Behandlungsoption.
Fazit
Die Stoßwellentherapie ist ein wertvolles Werkzeug in der Pferdepraxis, das zur effektiven Behandlung von Bewegungsapparatsbeschwerden beiträgt. Unsere erfahrenen Tierärzte setzen diese Methode individuell auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes abgestimmt ein, um eine optimale Genesung zu fördern.
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!